Heute möchte ich euch mein neues Beet zeigen das ich in den letzten Wochen angelegt habe. Ein Großteil des alten Beetes nahmen Herbstanemonen ein, die wucherten aber mit der Zeit alles zu und wurden deshalb gnadenlos entfernt. Leider ist das Beet noch von den Wurzeln eines Baumes und eines Wacholders durchzogen und fast bei jedem Spatenstich den ich gemacht habe, bin ich auf eine Wurzel gestoßen. Es war ein Kampf mit Spitzhacke, Säge, Astschneider und vor allem mit den Resten der Anemonen, aber ich habe es geschafft! Da ich es im September angepflanzt habe und vor allem Herbststauden drin stehen, nenne ich es nun mein Septemberbeet.
Ich liebe Astern über alles, Sigrun/Al nannte mich deshalb auch schon die "Asternqueen" :-))
Noch sieht es ein bisschen dürftig aus, aber in ein oder zwei Jahren wird es zugewachsen sein
Astern und Gräser spielen hier nun die Hauptrolle......
.......aber natürlich dürfen auch Rosen nicht fehlen. Hier ist es die Eden Rose mit Pfeifengras/Molinia
Stipa tenuissima, davon habe ich gleich drei Stück gepflanzt
Die Stäbe mit den Herzen stören jetzt gewaltig, ich werde wohl einen anderen Platz für sie suchen müssen.
In einer schattigen Ecke steht die Hosta undulata univitata mit einem Sandstein zum anlehnen
Vor kurzem hat der beste Ehemann von allen aus einem Eisencontainer ein Teil von einem Bettgestell herausgezogen. Es war schwarz lackiert mit goldenen Rosetten, grauenhaft! Zu Hause hat er es dann abgeschliffen und nun wartet es darauf Rost ansetzen zu dürfen. Vielleicht lasse ich eines Tages eine Clematis daran hochranken, das wäre bestimmt ein schöner Verwendungszweck, oder?
Jetzt hab ich es erst mal hier zwischengeparkt, der entgültige Platz muss erst noch gefunden werden. Ich glaube ich weiß auch schon wo es landet, na? :-)