Irgendwie ist das ein verrückter Sommer. In manchen Teilen Deutschlands hat es in letzter Zeit nur noch geregnet und wir hier in der Mitte vertrocknen bald. Wir kommen mit dem Gießkannen schleppen kaum noch nach und trotzdem zeigt der Garten schon die ersten Dürreschäden.
Aber nun erst mal zu den schönen Seiten des Sommers. Zum Glück gibt es immer noch genug blühendes im Garten und Töpfen und irgendwann wird es ja auch bei uns mal wieder richtig regnen
Die Blütezeit der Hemerocallis ist jetzt fast zu Ende ist und somit fällt auch das lästige Abknipsen der Blüten vom Vortag weg.
Die Hortensie "Endless Summer" steht im Topf und bekommt somit genug Wasser
Die neue Pergola ist schon von den Clematis erobert worden und erst kürzlich hab ich noch zwei Neue dazugesetzt
Der Topfgarten vor dem Haus sieht jetzt besonders gut aus, die Fuchsien blühen und auch die Hortensien zeigen schon Farbe
Hosta "Tattoo"
Was wäre ein Garten ohne Phlox..........
Die Buchsschnecke im Hintergrund ist auch wieder geschnitten worden und dabei haben wir zwei Stöcke die zu nah am Teich saßen ausgegraben und dann in halbierte Mostfässer gesetzt
Sogar die Hortensien in den Beeten sehen noch einigermaßen frisch aus und sie bekommen dort so gut wie gar kein Wasser
Jetzt kommen die Frustfotos. Das hier zeigt die Korkenzieherhasel die schon fast das ganze weiße Beet verdeckt. Im Frühjahr hatte ich sie radikal zurückgeschnitten und jetzt ist sie größer als zuvor. Sie fliegt demnächst raus, der örtliche Blumenladen freut sich jetzt schon darauf
Tja und Hagel hatten wir auch! Ein kurzer Schauer genügte und sämtliche Hostas waren durchlöchert und zerfetzt
Striptease, nur noch ein Bild des Jammers
Mein roter japanischer Ahorn, der nun schon das dritte Jahr schwächelt und immer weniger Blätter bekommt. Jetzt im Juli ist er schon fast kahl und ich werde ihn wohl durch einen anderen Baum ersetzen müssen
So sieht im Moment der Boden bei uns aus, da müsste es tagelang schütten und ich hätte auch gar nichts dagegen
Auch hier fehlt Wasser ohne Ende, ich komme fast nicht mehr mit dem gießen nach und viele Pflanzen mickern trotzdem
Dieser Phlox ist ein Bild des Elends und ich habe ihn in der Zwischenzeit ganz zurückgeschnitten
Aber letztendlich sieht der Garten auf der ersten Blick noch ganz passabel aus, man darf halt nur nicht so genau hinschauen :-))