Unsere Gartenreise 2016 begann mit einem Besuch in einem Gartencenter in Lottum, gleich hinter der Grenze zu Holland. Hier waren wir vor ein paar Jahren schon einmal und auch da waren wir überrascht wie günstig hier die Rosen sind
Aber auch bei Stauden und Gehölzen zahlt man Preise von denen wir hier in Deutschland nur träumen können. Ich frage mich dann immer: Wie machen die das? Diese Gärtner müssen doch auch was verdienen, sonst wären sie ja bald pleite
Egal, es soll nicht nicht mein Problem sein und dass wir feste eingekauft haben, sieht man ja schon auf dem linken Foto
Was mir in den holländischen Gärtnereien so gut gefällt ist, dass alle Stauden nach dem lateinischen Alphabet geordnet sind. Das ist unheimlich praktisch, vorausgesetzt natürlich dass man den botanischen Namen im Kopf hat
Rosen soweit das Auge reicht, doch dieses Jahr habe ich mir keine gekauft.
Dafür bin ich bei den Hortensien schwach geworden und die mit den braunen Blättern steht nun bei uns im Vorgarten, bzw. auf der geteerten Freifläche vor dem Haus.
Das Jahr 2016 scheint echt ein richtiges Hortensienjahr zu sein. Jedenfalls sahen wir überall nur stattliche Pflanzen denen das nasse Frühjahr gut getan hat
Man muss schon sehr standhaft sein um nicht blindlings alles einzukaufen was einem gefällt. Doch wir hatten ja noch mehrere Gärtnereien auf unserer Liste und die freuen sich ja auch über einen guten Umsatz.