Der Mai neigt sich dem Ende entgegen und er hatte eigentlich alles im Gepäck das so gar nicht zu einem Wonnemonat passen will. Frost und Schnee, frühsommerliche Hitze, Hagel und Unwetter, es war alles vorhanden! Die letzten Tage kam dann noch ein richtiges Treibhauswetter dazu und der Garten explodiert förmlich! Letztes Jahr haben wir um diese Zeit geächzt weil es so trocken war, dieses Jahr ist es gerade anders rum
Das Foto ist schon ein paar Tage alt, doch ich wollte es euch nicht vorenthalten
Nun blühen endlich meine heimlichen Lieblinge, die Iris. Ich hätte gerne noch viel mehr davon, aber das scheitert leider an den passenden freien Sonnenplätzen
Die kleinen und mittelhohen Sorten sind schon verwelkt, aber jetzt recken die Riesen ihre Köpfe in die Höhe und ich muss sie teilweise festbinden damit sie nicht umkippen
Was gibt es sonst zu berichten: In den nächsten Tagen werde ich die Akeleien abschneiden, denn wenn die sich erst mal aussamen, dann hab ich nächstes Jahr nur noch Akeleien im Garten......
Mein Undergardener (also mein Mann) würde am liebsten schon morgen zur Schere greifen und die Ligusterhecke schneiden, doch halt, nicht so lange dort noch die Iris blühen! Wir müssen zwecks mangelnder Körpergröße nämlich immer mit Biergartenbänken an die die Sache rangehen und ihr könnt euch bestimmt denken dass das für die Iris nicht gut ausgehen würde.
Jetzt blühen auch die Geranium, doch ich stelle immer wieder fest dass sich manche Sorten klammheimlich aus unserm Garten verabschieden. So robust wie sie immer angepriesen werden sind sie anscheinend doch nicht, doch ich hab immer noch genug davon
Fast in Augenhöhe blüht dieses Exemplar das ich vor einigen Jahren mal zusammen mit ein paar anderen Sorten aus einem Garten gerettet habe. Dort standen sie einer Baumaßnahme im Weg, nun blühen sie halt bei uns weiter
Ich bin mal gespannt ob dieses Jahr die Hostas vom Hagel verschont bleiben, die letzten Jahre hat es sie nämlich immer wieder mal getroffen und mich dann natürlich auch. Dieses Jahr sind sie noch so schön, hoffentlich bleibt das auch so....
Nachtrag: Vom Sonntag auf Montag hat es bei uns knapp 60 Liter/qm geregnet, ich würde sagen es reicht so langsam. Zum Glück blieben wir von größeren Schäden verschont, da sieht es in andern Gegenden wesentlich schlimmer aus.....