Bei meiner, bzw. unserer letztjährigen Gartenreise mit den Hanggärtnern stand auch der Garten Mocourt auf dem Programm. Ich hatte schon mal im TV einen Bericht über diesen Garten gesehen, war also wirklich neugierig was mich erwarten würde. Und was soll ich sagen: Er ist einfach fantastisch, aber das könnt ihr euch auf den folgenden Fotos und natürlich auch auf der HP anschauen. Klick
Wir wurden auch schon erwartet und an dieser tollen Tafel konnten wir Platz nehmen um ein wirklich opulentes Frühstück genießen.
Später streiften wir durch das weitläufige Gelände und erfreuten uns an dem Anblick der sich uns bot. Doch was soll ich groß erzählen, kommt doch einfach mit......
Hallo Lis,
AntwortenLöschendas sind unglaublich schöne Bilder. Was ist das ein herrlicher Garten im englischen Stil. Am liebsten würde man sofort selber durch den Garten spazieren. Hab lieben Dank, dass du uns diesen wunderbaren Garten vorgestellt hast.
Liebe Grüße,
Anne
Hallo Lis, das Frühstück war bestimmt lecker, an diesem einladen gedeckten Tisch. Der Garten ist ein Traum und sicherlich einen Besuch wert. LG Melanie
AntwortenLöschenJa, das war wirklich ein Highlight unserer Reise! Einzig die Säulen haben mir nicht gefallen, aber das ist ja Geschmackssache. Ich würde sofort in Garten und Haus einziehen, allerdings bräuchte ich dann auch einen gartenarbeitbegeisterten GG :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rafaela
Liebe Lis,
AntwortenLöschendas ist wirklich ein fantastischer Garten und man muss ihn einfach live erleben!!! In deinen Bildern hast du wunderschöne Impressionen eingefangen...Mocourt ist einer der schönsten Gärten, die ich bislang besucht habe.
Gemütlichen Sonntag...hier ist er novembergrau und regnerisch. :-(
Lieben Gruß, Marita
Hallo Lis,
AntwortenLöschenein wirklich schöner Garten. Du hattest schon mal darüber berichtet und so habe ich die Adresse schon gespeichert. Dieser Teich mit dem Brunnen gefällt mir sehr gut. Vielleicht klappt es ja mal mit einem Besuch.
LG Dagmar
oh... liebe Lis,
AntwortenLöschenwir waren schon 2 x da - einfach traumhaft schön -
du hast so tolle Bilder gemacht - meine vom vorigen Jahr waren besch....
seufz -
danke fürs Erinnern - liebe Grüße - Ruth
Das sieht alles so wunderschön aus. Ein richtiger Traumhaften.
AntwortenLöschenLG susa
Ein wunderschöner Garten ist das,ein Traum, danke für die schönen Bilder.
AntwortenLöschenÜbrigens habe ich am Freitag beim Dahlien ausbuddeln auch 2 blühende Schneeglöckchen entdeckt und war sehr überrascht. Ich habe aber nur frühjahrsblühende gepflanzt, die müssen wohl dazwischen gekommen sein. Darf ich fragen, was du für deine bezahlt hast?
Grüße von Ilona
Hallo Ilona
LöschenFür ein Zwiebelchen der im Herbst blühenden Glöckchen hab ich 10 Euro bezahlt!
Lis
Danke für deine Antwort liebe Lis,
Löschenich habe in den letzten 2 Jahren immer mal 1 oder 2 Töpfchen mit je 4-5 Zwiebelchen gekauft, wenn auch nur 1 Glöckchen dabei war, welches mehr "Grün" unterm Röckchen trug. Bei den letzten stand auf dem Edikett `gefüllt`drauf und diese haben nicht mal geblüht. Mal sehen, ob sie im Frühjahr blühen, der Preis war 3-4 Euro.
Grüße von Ilona
Großartig,Lis! Ich habe die HP von Moncourt schon oft besucht, den Garten selbst noch nicht. Wird irgendwann auch mal klappen, denke ich. Vielen Dank für die wunderschönen Fotos von dort.
AntwortenLöschenLG Gudi
Wow, ist das ein traumhafter Garten! Der sieht ja aus wie im Bilderbuch. Also diesen Gartenbesuch hätte ich auch genossen.
AntwortenLöschenLG Kathrin
Liebe Lis,
AntwortenLöschenman fühlt sich tatsächlich sehr an englische Gärten erinnert, vor allem die Verwendung der Steine als Brücke, Mauer oder Ruine passt total zum Stil. Dass letzte Foto finde ich traumhaft schön! Wie groß ist der Garten denn? Er wirkt riesig!
Liebe Grüße
Katharina
Welch ein riesiger, weitläufiger Garten, liebe Lis, und wie ich sehe, gab es nicht nur ein opulentes Frühstück, sondern man hatte auch noch zahlreiche Betonkuchen 'gebacken'. Das ist im Moment mein Thema. Da muss ich doch mal Ausschau nach alten Kuchenformen halten. Wunderschön finde ich auch die Margeritenbeete. Und nun schaue ich mir mal die HP an. Danke für das Vorstellen dieses tollen Gartens.
AntwortenLöschenEinen schönen Sonntag wünscht Edith
Ich liebe diese kleine weiße Bank ganz an der Hecke. Was für ein wunderbarer Platz zum Lesen!
AntwortenLöschenMit liebem Gruß
Marie
Der Garten ist ja wirklich schön. Die Margeritenbeete finde ich toll. Und es ist ja auch ganz wunderbar in der grauen Jahreszeit Bilder von üppigen Gärten zu sehen und sich auf das kommende Gartenjahr zu freuen. Den Link hab ich mir gleich notiert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Theresa